Springe zum Inhalt
Deutscher Arbeitskreis für Papiergeschichte
  • Startseite
  • Tagungen
    • DAP-Tagung 2020/2021 in Gernsbach
    • DAP-Tagung 2019 in Düren
    • DAP-Tagung 2018 in Osnabrück
    • DAP-Tagung 2017 zum Thema Buntpapier
    • DAP-Tagung 2016 bei Freiberg
    • DAP-Tagung 2015 in Ede (NL)
    • DAP-Tagung 2014 in Hameln
    • DAP-Tagung 2013 in Leipzig
    • DAP-Tagung 2012 in Edenkoben (Pfalz)
    • DAP-Tagung 2011 in Parchim
    • DAP-Tagung 2010 bei Basel
    • DAP-Tagung 2009 in Celle
    • DAP-Tagung 2008 in Gernsbach
    • DAP-Tagung 2007 in Steyrermühl (AT)
    • DAP-Tagung 2005 in Homburg
    • DAP-Tagung 2003 in Weddersleben
    • DAP-Tagung 1995 in Netstal (Schweiz)
    • DAP-Tagung 1994 in Düren
    • DAP-Tagung 1992 in Aschaffenburg
    • DAP-Tagung 1991 in Mannheim
    • Gründungstagung 1990 in Berlin
  • Über uns
  • Weitere Themen
    • in memoriam
      • Stefan Feyerabend (1932 – 2018)
    • Veröffentlichungen
      • Heiner Unger: Die Papierfabrik Penig. Geschichte und Geschichten; 2016
    • Papiermuseen
  • Impressum & Datenschutz

Autor: Georg Dietz

Allgemein

Über den Deutschen Arbeitskreis für Papiergeschichte

Veröffentlicht am 10. Oktober 2014 von Georg Dietz / 0 Kommentare

Der Deutsche Arbeitskreis Papiergeschichte – kurz DAP – ist eine Interessengemeinschaft von Papieringenieuren, Buchbindern, Papierkünstlern, Betreibern von Papi...

Anmeldung für weitere Informationen des DAPs

© 2021 Deutscher Arbeitskreis für Papiergeschichte
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy