Von der auf den 29.04. bis 02.05.2021 verschobenen Jahrestagung des Deutschen Arbeitskreises Papiergeschichte (DAP) müssen wir wegen der Covid19-Lage aktuell Abstand nehmen und diese auf einen späteren Termin verschieben. Unter den gegenwärtigen Umständen ist (noch) keine Planung möglich. Wir hoffen - bei entsprechenden Impffortschritten und niedrigeren Infektionszahlen - die Tagung im Frühjahr 2022 organisieren zu können.
Wir werden an dieser Stelle zum jeweils aktuellen Stand der Tagungsvorbereitungen informieren.
(Vorläufiges) Tagungsprogramm:
14.10.2021(?), Anreisetag
• (wird noch bekannt gegeben)
15.10.2021(?), Exkursionstag
(wird noch bekannt gegeben)
16.10.2021(?), Vortragstag (vorläufig)
• (wird noch bekannt gegeben)
UM VORTRÄGE WIRD GEBETEN. Wünschenswert wäre, das Thema "Ausbildung und Ausbildungstraditionen der Papiermacher" in seiner ganzen Breite und Vielfalt darzustellen. Ich bitte daher alle, die einen Vortrag beisteuern möchten, um ihre Angebote.
Die Vortragsdauer sollte 20 min. nicht überschreiten.
17.10.2021(?), Abreisetag
Kosten:
Die Tagungskostenpauschale wird ca. 120,00 Euro betragen. Hierin eingeschlossen sind 3x Abendessen (Do, Fr und Sa), 2x Mittagessen (Fr und Sa), der Bustransfer zu den Exkursionszielen und die Pausenversorgung am Tagungstag. Dies ist eine vorläufige Planung, die exakten Kosten werden nach der genauen Teilnehmerzahl berechnet!
Teilnehmer, die einen Vortrag beisteuern, erhalten 20,00 Euro Nachlass auf den Tagungspreis.
Tagungsort & Übernachtung
Papiermacherschule Gernsbach
Schulzentrum Papiertechnik
Scheffelstr. 27
76593 Gernsbach